
Der Sauerlandpark Hemer hat sich zu einem einzigartigen Schatz für Jung und Alt entwickelt, er ist das Alleinstellungsmerkmal unserer Stadt. Aus diesem Grunde soll der Park dauerhaft erhalten und in seine Attraktivität investiert werden. Wir streben so auch eine Steigerung der Besucherzahlen und eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit an.
Das kulturelle Angebot in Hemer ist in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut worden. Dieses hochwertige und abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ist für die CDU unverzichtbar. Verstärkt sollten in Zukunft Veranstaltungen und Treffpunkte für Jugendliche und junge Erwachsene geschaffen werden. Terminliche Kollisionen von Veranstaltungen der Stadt und der Vereine sind nach Möglichkeit zu vermeiden; der Stadt kommt dabei die Koordinationsfunktion zu.
Die CDU unterstützt die Stärkung und den Ausbau der Kulturveranstaltungen in der Innenstadt, die in Kooperation mit den Hemeraner Gastronomen durchgeführt werden, wie z.B. den sehr erfolgreichen „Thekentanz“. Zur Stärkung der Stadtteile sollen aber auch dort städtische Kultur-Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Aktivitäten der Ehrenamtlichen in den (Orts-) Vereinen sind durch die Stadt intensiv zu unterstützen.
Dazu gehören auch die Hilfestellung und die Beratung bei der Beantragung von Mitteln aus den vielen Förderprogrammen. Wir stehen für den Abbau bürokratischer Hemmnisse. Auf die seit vielen Jahren ausgegebene Ehrenamtskarte soll verstärkt aufmerksam gemacht werden; sie ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Ehrenamtlichen in den vielen Vereinen und Organisationen.
Die CDU unterstützt alle Initiativen von Schülerinnen, Schülern oder Kunstvereinen zur Gestaltung von Kunst im öffentlichem Raum. Kulturelle Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen, aber manchmal fehlt der entsprechende Zugang.
Die CDU beantragt daher die Teilnahme der Stadt Hemer am Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“, um so Kindern und Jugendlichen kostengünstige kulturelle Angebote eröffnen zu können.
Die Musikschule und die Volkshochschule sind wichtige Bildungseinrichtungen in unserer Stadt. Die CDU unterstützt alle Bemühungen, das Angebot beider Institutionen zu verbessern und dauerhaft zu erhalten. Die Stadtbücherei wird derzeit zu einer modernen und barrierefreien Bücherei im Herzen unserer Stadt umgebaut. Wir unterstützen die Weiterentwicklung ausdrücklich, da sie auch der Innenstadt neue Impulse geben wird.
Das in der denkmalgeschützten Villa Grah beheimatete Felsenmeer-Museum wird bis Ende 2025 einen Aufzug erhalten und zeigt sich seit der Erneuerung des Daches und des Außenanstrichs wieder als städtisches Schmuckstück. Nun muss die 35 Jahre alte Dauerausstellung modernisiert werden.
Die CDU unterstützt entsprechende Bemühungen. Wir sind in Hemer stolz auf das breite kulturelle und museale Angebot. Die CDU setzt dabei auf eine engere Kooperation und eine gemeinsame Marketingstrategie der einzelnen Einrichtungen.
Das Stadtarchiv ist das wertvolle „Gedächtnis der Stadt“. Eine weitere Öffnung für die Bürgerschaft, insbesondere für die Schulen, wird von uns positiv begleitet. In allen Hemeraner Stadt- und Ortsteilen gibt es Ehrenmale, die an die gefallenen deutschen Soldaten erinnern und zum Frieden mahnen. Diese Orte des Erinnerns und Gedenkens müssen durch kontinuierliche Wartungsarbeiten in einem würdigen Zustand erhalten bleiben.
Mit unseren sechs Städtepartnerschaften leisten wir seit 1967 einen wichtigen Beitrag, länderübergreifende Verbindungen und Freundschaften zu stärken. Diese wollen wir durch regelmäßige Austausche weiter festigen und vertiefen.
Die derzeit ruhende Partnerschaft mit dem russischen Schelkovo wird hoffentlich in naher Zukunft wieder einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können.
Empfehlen Sie uns!