Die CDU hat in den vergangenen Jahren viele Initiativen entwickelt, damit Hemer sich als kinder- und familienfreundliche Stadt weiterentwickelt. Dieses Leitbild wird auch künftig unser Maßstab sein.
Hemer soll eine Stadt sein, in der jeder die gleichen Chancen hat, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien in den Mittelpunkt zu stellen, um eine starke, zukunftsorientierte Gemeinschaft zu schaffen.
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist für uns sehr wichtig. Die CDU Hemer setzt sich dafür ein, dass Präventionsmaßnahmen gegen Gewalt, Mobbing und Vernachlässigung ausgebaut werden. Hierbei ist die rechtzeitige Unterstützung durch kompetente Hilfsangebote wichtig, damit Kinder und Jugendliche in Hemer sicher, gesund und glücklich aufwachsen können.
Wir setzten uns dafür ein, dass der gesetzliche Anspruch auf Ganztagsbetreuung in Hemer zuverlässig und möglichst wohnortnah erfüllt wird. Dafür wollen wir bestehende Angebote beibehalten und die Betreuungsqualität kontinuierlich verbessern. Hierbei gilt es, integrative und inklusive Betreuungsangebote sicherzustellen, damit Kinder schon frühzeitig unabhängig von ihrer individuellen Situation am alltäglichen Leben teilhaben können. Sprachförderprogramme und interkulturelle Projekte sind dabei wichtige Bausteine. Wir wollen, dass kein Kind zurückgelassen wird!
Die Gebühren für Kita und OGS sollen sozialverträglich bleiben und sich an Familien orientieren. Ebenso soll ein bezahlbares und gesundes Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen angeboten werden.
Um den Bedarf der dezentralen Jugendarbeit zu decken, ist das mobile Streetwork- Angebot von Bedeutung. Dies gilt es mit ausreichend gutem Personal weiter auszubauen.
Vor langer Zeit wurde auf Initiative der CDU das Jugendplenum ins Leben gerufen, welches sich bis heute zum Jugendparlament (JuPa) weiterentwickelt hat. Die Stimme der Jugend muss gehört werden! Das JuPa bietet Jugendlichen in Hemer eine Plattform, ihre Interessen zu vertreten und ihnen Demokratie und Kommunalpolitik näherzubringen. Wir werden das JuPa weiter tatkräftig unterstützen. Gemeinsam mit unserem Bürgermeister haben wir eine Spielplatzoffensive vorangetrieben. Rund eine halbe Millionen Euro wurde in die Ertüchtigung und den Ausbau investiert, denn Spielplätze sind wichtige Orte für Kinder und Familien (z. B. Neubaugebiet Geitbecke, Holbeinstraße, Westiger Park und zuletzt Ernst-Loewen-Park Deilinghofen). Diese Modernisierungs- und Ausbauoffensive setzen wir fort. Vereine, Verbände und Kirchen leisten wertvolle Arbeit im Kinder- und Jugendbereich, die hohe Anerkennung bei der allen Bereichen der Jugendhilfe weiter unterstützen.
Der demografische Wandel und die Notwendigkeit, gute Rahmenbedingungen für Seniorinnen und Senioren zu schaffen und zu erhalten, sind für die Zukunft eine zentrale Herausforderung. Hemer ist auch für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine liebens- und lebenswerte Heimat! Damit das auch so bleibt, machen wir uns stark für ein qualitativ hochwertiges und vielzunehmende Problem der Einsamkeit im Alter und eine gute haus- und fachärztliche Versorgung. Wir erkennen die Leistungen der älteren Bevölkerung an und setzen uns deshalb nicht nur für seniorengerechtes Wohnen ein, sondern auch für die aktive Teilnahme unserer Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Der auf Initiative der CDU entstandene Seniorenbeirat hat sich als politisches Sprachrohr der älteren Generation be- währt. Die CDU wird diesen weiterhin konstruktiv begleiten und politisch unterstützen. Wir wollen ein generationsübergreifen des Beratungsangebot vor Ort, deshalb machen wir uns stark für die Erhaltung der verschiedenen Beratungsstellen, Gehörlosen- und Blindenberatung. Wir werden auch weiterhin gemeinnützige Einrichtungen, wie z.B. „Iss mit“ oder „Wenn’s brennt“ unterstützen, die sich für die Verbesserung der Situation sozial benachteiligter Menschen einsetzen.
Empfehlen Sie uns!